Zusammenfassung
Was für Auswirkungen das auf die Möglichkeiten der sozialen Teilhabe für die Kinder hat und was wir als Gesellschaft tun müssen, um dieses Problem zu lösen, darüber sprechen wir mit Antje Funcke (Senior Expert Familie & Bildung in der Bertelsmann Stiftung) und Lea Leidig (Mitglied im JugendExpert:innen Team der Bertelsmann Stiftung) in dieser Folge.Eine hörenswerte Folge über ein oft vernachlässigtes Thema, die zum Nachdenken anregt, nicht nur über die eigenen Vorurteile.
Feedback zur Sendung?
Schreibe einen Kommentar oder nimm an dieser Umfrage teil.
Quellen und weiterführende Informationen
Zahlen und Daten
- Faktensheet (Bertelsmann Stiftung)
- Soziale Mobilität (OCED)
Quellen
- Frankfurt Pass (Fankfurt)
Weiterführende Informationen
- „Es reicht für uns alle“ Demo gegen Kinderarmut (link)
- #stoppkinderarmut Projekt von der Bertelsmann Stiftung (link)
- Video von #Stopptkinderarmut (YouTube)
- Hartz-IV – Taschengeld vom Satz abgezogen (Deutschlandfunk)
- Corona droht Kinderarmut zu verschärfen (Tagesschau)
- Studie zu Kinderarmut: „Kein unausweichliches Schicksal“ (Tagesschau)
- Kinderarmut (bpb)
- Armutsfolgen für Kinder und Jugendliche (iss-ffm)
- Der Geruch der Armut (Frankfurter Tafel)
- Kinderarmut in Kitas (nifbe)
Dokumentationen
- Kinderarmut in Frankfurt (ZDF)
- Arme Kindheit in Deutschland (ZDF)
- Junge Erwachsene in der Armutsfalle (WDR)