Neue Projektidee

Da wir aufgrund der Corona-Pandemie im Moment keine Veranstaltungen machen können und auch in nähere Zukunft erst einmal Abstand davon nehmen werden, entwickeln wir im Moment eine neue Projektidee. Das Ziel dieses Projektes ist es, die vorher analoge Diskussion ins Digitale zu übertragen.

Eins zu eins funktioniert dies natürlich nicht, dennoch ist es unser Ziel, wenigsten einen Teil der Diskussion nachzubilden.

Aber nun dazu was unsere Idee bzw. unser Vorhaben ist. Der Grundgedanke ist und bleibt auch wie bei unseren Veranstaltung der, dass wir Menschen dazu anregen wollen, sich über etwas auszutauschen, um so evtl. entweder komplett neue Themen kennenzulernen, über die man vorher noch nie so richtig nachgedacht hat, oder auch einfach andere und neue Perspektiven zu einen wohlbekannten Thema kennenzulernen.

Bspw. hat wahrscheinlich jeder seine Meinung über aktuelle Geschehnisse, diese Meinung ist wahrscheinlich bei vielen verschieden, unterschiedlich oder sogar widersprüchlich. Wir wollen nun diese verschiedenen Meinung sammeln, bündeln und dann in einem Referentengespräch diskutieren. Auch Fragen zu Themen wollen wir sammeln, um diese mit einem oder auch mehreren Referenten zu klären und zu diskutieren. Herauskommt im besten Fall ein Ergebnis, in dem ein Thema mit verschiedenen Blickwinkeln und Meinungen erschlossen wird, und wo jeder irgendwas daraus mitnehmen wird. Ähnlich wie bei unseren Veranstaltungen. Wo genau die Diskussion uns hinführt, ist hierbei natürlich offen, genauso wie bei unseren Veranstaltungen.

Bei dem Ganzen spielen wir als Forum-Gesprächskultur, wie es auch bereits vorher war, nur die Rolle als Vermittler und Organisatoren. Die thematischen Inhalte kommen dabei von Referenten und Experten/innen und euch.

Wie könnte so ein Beitrag jetzt nun aussehen?

Zunächst zur Form. Wir sind dabei noch etwas unschlüssig, weil wir mit beiden Formaten noch keine bis wenig Erfahrung haben. Dabei kommen für uns zwei Formate in Frage, die sich aber auch nicht unbedingt gegenseitig ausschließen. Wir könnten entweder einen Podcast starten, was wir uns auch früher bereits gedacht hatten, oder eben Blogbeiträge. Ein Podcast wäre natürlich in dem Sinne gut und interessant, da man dabei auch bspw. Statements von anderen Personen aufnehmen und einbauen könnte. Wenn wir es schaffen, werden wir evtl. auch einfach beides machen. Wie bereits geschrieben wäre beides allerdings für uns mehr oder weniger Neuland. Wenn jemand uns dabei mit Tipps helfen kann und will, würden wir uns natürlich dementsprechend freuen.

Themensetzung

Die Themensetzung ist der Punkt, bei dem wir jetzt anfangen. Wir haben bereits fünf Themen ausgesucht, zu denen wir uns für den Anfang Überlegungen machen. Auch die Struktur und den Ablauf werden wir uns dabei überlegen. Dabei wollen wir pro Thema leicht unterschiedliches ausprobieren. Danach schauen wir dann, was uns am besten gefällt und was wir dann im Endeffekt machen wollen. Natürlich freuen wir uns dabei auch über Themenvorschläge und Umsetzungsideen, bei denen man sagt, darüber würde man gerne mal diskutieren und sich austauschen.

Die Diskussion, die evtl. nach einem Beitrag entsteht oder aufkommt, kann natürlich dann in unserem Forum fortgesetzt werden. Dabei fänden wir es natürlich schön, wenn so etwas Leben in unser Forum kommt.

Eure Feedback ist gefragt.

Selbstverständlich sind wir bei dem Ganzen auch auf euer Feedback angewiesen und gespannt. Was denkt ihr zu der Idee? Hätte ihr Interesse? Vielleicht eigene Vorschläge und Idee? Schreib’s in die Kommentare oder uns auf Mastodon oder Twitter.