Hier findest Du die Projektseite/Projektbeschreibung zu unseren Podcast, der Podcast ist im Oktober 2020 gestartet HIER findest Du die Folgen. Alternativ kannst Du ihn auch direkt abonnieren.
Idee und Ziel
Das Ziel des Podcasts ist es, Aufmerksamkeit auf Themen zu lenken, die wir persönlich spannend, interessant und oder einfach wichtig finden. So wollen wir auch zum Diskurs über die Themen anregen. Die Folgen werden sich wahrscheinlich überwiegend über gesellschaftliche Themen drehen. Zusätzlich bist Du zu jeder Zeit dazu eingeladen, eine neue Diskussion zu starten oder sich an einer bestehenden zu beteiligen. Unser Forum steht dafür Tag und Nacht bereit.
Wenn Du uns etwas mitteilen möchtest, freuen wir uns immer über eine Email, am besten mit einem kurzen Audiobeitrag.
Tipps für eine gute Audioaufnahme
Alle Audioexperten können diese Schritte/Tipps vermutlich überspringen.
- achte auf eine ruhige Umgebung ohne störende Hintergrundgeräusche
- sprich laut und deutlich und versuch, nicht ins Mikro zu pusten o.ä.
- Wenn Du kein hochwertiges Mikrofon hast, ist das kein Problem. Aufnahmen mit einem modernen Smartphone in ruhiger Umgebung können sich auch bereits hören lassen
- such einen guten Ort für die Aufnahme. Am besten dafür eignen sich Räume, in denen es wenig Hall gibt, dass sind bspw. Räume mit vielen Büchern o.ä…
- überlege Dir evtl. vor der Aufnahme kurz, was du sagen willst
- wähle am besten als Aufnahmeformat WAV aus. Das bietet theoretisch die beste Aufnahmequalität. Wenn das nicht geht, ist das aber auch kein Problem.
Nach der Aufnahme
Wenn du nun eine Aufnahme gemacht hast, schick uns diese doch bitte an:
podcast [ät] forum-gespraechskultur.de.
Am besten als WAV- oder MP3-Datei. Wir freuen uns und sind gespannt.
Aber Achtung! Alles was uns zugeschickt wird, kann in unserem Podcast eingebaut werden. Mit dem Einsenden bist du damit einverstanden. Wir halten es uns natürlich vor, Beiträge auch nicht einzubauen, wenn sie uns nicht passend erscheinen.
Regelmäßigkeit des Podcasts
Unser ursprünglicher Plan eine monatliche Folge zu produzieren ist direkt an der ersten Folge gescheitert. Wir haben uns daher einfach dafür entschieden, dann Folgen zu machen, wenn wir es schaffen und wir auch die passenden Referenten gefunden haben. Vielleicht dauert es also mal länger oder mal kürzer. Mal sehen…
Feedback erwünscht
Natürlich freuen wir uns auch über Feedback. Gern hören wir Eure Meinung zu dem Format und der Umsetzung sowie konstruktive Kritik generell. Feedback zum Podcast gern an Podcast [ät] forum-gespraechskultur.de als Kommentar oder HIER in dieser Umfrage.
Fehler gefunden?
Dir ist ein Fehler in einer unserer Folgen ausgefallen? Mist… aber passiert. Teile uns das bitte mit, dann können wir diesen Fehler in der nächsten Folge berichtigen.
Du hast Lust mal mit uns zu Podcasten?
Super, darüber würden wir uns natürlich auch freuen. Wenn du bspw. denkst, dass man ein Thema unbedingt mal ansprechen sollte, und du vielleicht sogar Experte in diesem Thema bist, dann schreib uns einfach und wir überlegen zusammen, ob das Thema passt und ob wir das machen. Auch wenn du Lust hast, uns zu helfen, schreib uns einfach an.
zuletzt aktualisiert: 29.1.21